Praktische Tipps bei Inkontinenz
Aktivitäten, die auf den ersten Blick nichts mit dem Problem zu tun haben, können helfen, die Inkontinenz wieder in den Griff zu bekommen.
Weiter16.09.2020
Inkontinenz ist immer noch ein Tabuthema, über das oft geschwiegen wird.
Überwinden Sie Ihre Scham und sprechen Sie mit Ihrem Arzt!
Es ist empfehlenswert sich auf das Gespräch vorzubereiten und die Eckdaten aufzuschreiben.
Zuerst sollten Sie darüber nachdenken, wann und unter welchen Umständen es zu den Inkontinenzepisoden kommt. Verwenden Sie hierzu das SeniControl Miktionstagebuch. Dort können Sie Angaben, wie Trinkmenge, Anzahl der Inkontinenzepisoden oder Anzahl der kontrollierten Toilettengänge pro Tag speichern. Diese Angaben werden in 3 aufeinanderfolgenden Tagen in das Tagebuch eingetragen. Diese Informationen können dem Arzt helfen die richtige Diagnose zu stellen. Es ist wahrscheinlich, dass Ihr Arzt zusätzlich nach Medikamenten, Krankheiten und Ihrem Lebensstil fragt. Bereiten Sie auch Ihre Fragen an den Arzt vor. Nach dem ersten Kontakt mit dem Hausarzt kann eine Untersuchung durch einen Facharzt notwendig sein.
Aktivitäten, die auf den ersten Blick nichts mit dem Problem zu tun haben, können helfen, die Inkontinenz wieder in den Griff zu bekommen.
WeiterAufgrund der Konstruktion können wir Inkontinenzprodukte in verschiedene Gruppen (Systeme) aufteilen.
WeiterGroße Auswahl an saugenden Inkontinenzprodukten für Menschen, die einen sicheren Schutz benötigen.
Produkte entdeckenDie Wahl der richtigen Produktgröße ist sehr wichtig. Davon hängt der Tragekomfort der Person ab. Aus diesem Grund haben wir ein Tool entwickelt, das die Größenauswahl erleichtert.
Größe wählen